Aktuelle Neuigkeiten zum Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO), Urteile im Straßenverkehrsrecht und nützliche Informationen zur Straßenlage.
Das Rätsel um die Reichweite von E-Autos E-Auto-Hersteller stehen im Verdacht, bei den Angaben zur Akkukapazität und Reichweite ihrer Fahrzeuge betrogen zu haben. In der Praxis endet nämlich die Fahrt…
Vollstreckungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz Weil es bislang kein Vollstreckungsabkommen für Bußgelder zwischen Deutschland und der Schweiz gibt, haben einige deutsche Autofahrer die Bußgeldvorwürfe aus dem Nachbarland einfach ignoriert.…
Lebensretter im Auto Seit nun 47 Jahren gilt in Deutschland eine Anschnallpflicht. Als sie eingeführt wurde, zeigte sich die Mehrheit der Bevölkerung skeptisch. Dabei ist der Anschnallgurt statistisch gesehen der…
Angeblich 70 km/h statt 50 km/h erlaubt In Leipzig haben sich bislang unbekannte Täter einen gefährlichen Scherz erlaubt: Mit einem fälschlich hohen Tempo-70-Schild locken sie zahlreiche Autofahrer auf der Wundtstraße…
Streit am Verwaltungsgericht Freiburg Bodensee-Anwohner sind im Kampf um freiwillige Tempo-30-Schilder vor dem Verwaltungsgericht Freiburg (VG) gescheitert. Drei Bürger klagen gegen die Forderung des Landratsamts Konstanz, die Schilder abzunehmen. Das…
Anzahl der Betrugsversuche im Zuge der Führerscheinprüfung steigt rasant an Ganz offensichtlich machen die Fragen der theoretischen Führerscheinprüfung zahlreichen Fahrschülern zu schaffen. Das belegt die hohe Durchfallquote. Darüber hinaus hat…
Fehleranfällige Bußgeldbehörde mit doppelter Bestrafungsintention Ein bloßer Rechtschreibfehler in einem Bußgeldbescheid führte letztlich dazu, dass ein Mann gar kein Bußgeld mehr zahlen musste. Die entsprechende Behörde hatte zuvor zwei nicht…
Der Konflikt um ein vorzeitiges Verbrenner-Aus Im Streit vor dem Oberlandesgericht München (OLG) bekommt der Automobilkonzern BMW recht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt und verlangt von dem Unternehmen, dass die…
Fake-Knöllchen-Alarm in Leipzig In der Stadt Leipzig hat ein Betrüger sein Unwesen getrieben. Er stellte gefälschte Knöllchen aus und zockte somit zahlreiche Falschparker ab. Anstatt auf dem Bankkonto des entsprechenden…
Angeblich war es aus Versehen Die Stadt Köln hat in einem Datensatz tausende Kennzeichen von Autofahrern veröffentlicht. Diese wurden zuvor im Stadtgebiet geblitzt. Haben die Behörden damit die Privatsphäre der…
Wehren Sie sich gegen Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.
Reichen Sie Ihren Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen jetzt ein! Mit Geblitzt.de sparen Sie Zeit und Geld.
Geblitzt.de verwendet Cookies und Daten. Diese ermöglichen es:
das Angebot bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern
Websitestatistiken zu erheben, um zu verstehen, wie das Angebot genutzt wird
die Effektivität von Werbung zu messen
Indem Sie "ZUSTIMMEN UND WEITER" klicken, stimmen Sie diesem zu (Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung oder Ablehnung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" (necessary) zu speichern.
CookieLawInfoConsent
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann die Cookie Abfrage auf dieser Website User wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
viewed_cookie_policy
3 Monate
Dieses Cookie wird von der Cookie Abfrage beim betreten der Webseite gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher einer Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei Informationen zu Metriken, wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellen usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
acquisition
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID können wir User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
affiliate, gclid, msclkid, fbclid
3 Monate
Diese Cookies sind mögliche Übergabeparameter von anderen Webseiten oder verschiedenen Werbemaßnahmen und ermöglichen die Auswertung dieser.
_clck
1 Jahr
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Microsoft Clarity wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_clsk
24 Stunden
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity Sitzungsaufzeichnung.
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um unsere Werbung auf ihrer Plattform anzuzeigen und eine Auswertung dieser bereitzustellen.
_ga
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat
24 Stunden
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragen vom Bot zu lesen und zu filtern, sowie Anforderungsrate einzuschränken.
_ga_#
2 Jahre
Von Google Analytics verwendetes Cookie welches Daten erfasst, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.