Aktuelle Neuigkeiten zum Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO), Urteile im Straßenverkehrsrecht und nützliche Informationen zur Straßenlage.
Hannovers grüner Oberbürgermeister liebäugelt mit Pariser Parkpreiserhöhung Geht es nach Belit Onay von den Grünen, sollten die Gebühren auf öffentlichen Parkplätzen für SUV in Hannover massiv erhöht werden. Eine Stunde…
Autofahrer bleibt nach Gerichtsurteil auf Kosten sitzen Berliner kennen ihn, den Hürdenlauf um herumliegende E-Scooter. Aber was passiert eigentlich, wenn ein falsch abgestellter Elektro-Tretroller einen Schaden verursacht? Wenn man Pech…
Verkehrsbetriebe verschafften sich illegal Zugang zu EU-Fahrzeughalterdaten Datenschützer schlagen Alarm: Eine Inkasso-Firma soll sich im Auftrag der Londoner Verkehrsbetriebe rechtswidrig Zugang zu den Daten deutscher Fahrzeughalter verschafft haben. Seit dem…
Automobilverbände warnen vor düsterer Prognose beim E-Auto Geht es nach der Bundesregierung, sollen bis 2035 immer weniger Neuwagen mit Verbrennermotor zugelassen werden. Erstaunlich, dass gerade jetzt Benziner und Dieselfahrzeuge ein…
„Letzte Generation“ kündigt Strategiewechsel an Zwei Jahre lang hielten sie den Straßenverkehr und so manchen eiligen Fahrer in Atem. Nun wollen sie ihre radikalste Protestform aufgeben: Die Mitglieder der sogenannten…
OVG Münster widerspricht Forderung nach Hochglanz-Blitzerfoto Hochglanzfotos gibt es im Zeitalter der sozialen Medien wie Sand am Meer. Aber wie gut muss die Aufnahme eines Blitzers eigentlich sein, um als…
Gerichtsurteil bestätigt: Innerorts gelten andere Regeln Martinshorn im Ohr, Blaulicht im Rückspiegel – nun aber schnell Platz machen für die Rettungskräfte! Aber gilt das auch innerorts oder nur auf der…
Warum der Handel mit Punkten aus Flensburg so schwer zu ahnden ist Flensburg, das „Tor zum Norden“ und zum Fahrverbot? Nicht unbedingt, denn ein Schlupfloch im Gesetz ermöglicht es „Strohmännern“…
Eine der Schlüsselfragen: Dürfen Fahrzeuge als Strafe eingezogen werden? Auf dem diesjährigen 62. Verkehrsgerichtstag im niedersächsischen Goslar liegt der Fokus auf Themen des Strafrechts. Die Teilnehmer und Arbeitskreise des Kongresses…
Mehrheit will mehr Sicherheit, Ältere wünschen sich Teilhabe und Selbstbestimmung Individuelle Mobilität bis ans Lebensende oder Sicherheit im Verkehr, was ist wichtiger? Laut einer Umfrage des MDR steht die Verkehrssicherheit…
Wehren Sie sich gegen Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.
Reichen Sie Ihren Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen jetzt ein! Mit Geblitzt.de sparen Sie Zeit und Geld.
Geblitzt.de verwendet Cookies und Daten. Diese ermöglichen es:
das Angebot bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern
Websitestatistiken zu erheben, um zu verstehen, wie das Angebot genutzt wird
die Effektivität von Werbung zu messen
Indem Sie "ZUSTIMMEN UND WEITER" klicken, stimmen Sie diesem zu (Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung oder Ablehnung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" (necessary) zu speichern.
CookieLawInfoConsent
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann die Cookie Abfrage auf dieser Website User wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
viewed_cookie_policy
3 Monate
Dieses Cookie wird von der Cookie Abfrage beim betreten der Webseite gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher einer Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei Informationen zu Metriken, wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellen usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
acquisition
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID können wir User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
affiliate, gclid, msclkid, fbclid
3 Monate
Diese Cookies sind mögliche Übergabeparameter von anderen Webseiten oder verschiedenen Werbemaßnahmen und ermöglichen die Auswertung dieser.
_clck
1 Jahr
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Microsoft Clarity wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_clsk
24 Stunden
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity Sitzungsaufzeichnung.
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um unsere Werbung auf ihrer Plattform anzuzeigen und eine Auswertung dieser bereitzustellen.
_ga
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat
24 Stunden
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragen vom Bot zu lesen und zu filtern, sowie Anforderungsrate einzuschränken.
_ga_#
2 Jahre
Von Google Analytics verwendetes Cookie welches Daten erfasst, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.