Aktuelle Neuigkeiten zum Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO), Urteile im Straßenverkehrsrecht und nützliche Informationen zur Straßenlage.
Die wahren Gründe, warum jeder Zweite durchfällt Etwa die Hälfte aller Führerscheinanwärter scheitert an der theoretischen Prüfung. Und auch beim praktischen Teil sind es immer noch 37 Prozent, die das…
Probephase für die Führerschein-App beginnt im April Der digitale Führerschein startet im Frühjahr mit einer Testphase, nachdem er vor vier Jahren unter Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) krachend gescheitert war. Ab…
Rechtsgrundlage der Handy-Blitzer weiterhin unklar In Rheinland-Pfalz tut die Politik seit ein paar Jahren viel dafür, um im gesamten Bundesland Handy-Blitzer einzuführen. Den Startschuss für die Monocams hatte man 2022…
Späte Urlaubsüberraschung aus Italien: Das müssen Sie beachten Ein deutscher Autofahrer rieb sich verwundert die Augen, als er neun Monate nach einer Italienreise einen Bußgeldbescheid über 106 Euro in den…
Erfurter Kommunalpolitiker stellt die Ausrichtung der Streifen infrage Stadtplaner haben herausgefunden, dass Längsstreifen die Rolle der Fußgänger im Straßenverkehr stärken. Querstreifen hingegen stellen eine optische Barriere für Autos dar. Erfurts…
Die Bearbeitung von Bußgeldern bleibt ein Problem Berlin verschärft den Kampf gegen Verkehrssünder: Der Senat plant, die Zahl der mobilen Blitzer weiter zu erhöhen, um Geschwindigkeitsverstöße effektiver zu ahnden. Dabei…
Trotz E-Auto-Aufschwung – Tesla kämpft mit plötzlichen Bremsmanövern und Umsatzeinbruch Bei Tesla geht es drunter und drüber: Erst macht der rechte Arm des CEO, was er will – jetzt auch…
Welche Kostüme am Steuer problematisch sind Mit der Weiberfastnacht startet die Karnevalszeit in ihr Finale, denn: Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Ob als Cowboy, Superheld oder Fantasiefigur – ein gutes…
Wenn Radarfallen Verkehrsteilnehmer gefährden Blitzer sollen eigentlich dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Doch manchmal werden sie selbst zum Unfallrisiko. So sorgte in Herford ein mobiler Blitzer für Ärger unter…
Schweizer wegen zu geringen Abstands zu Rekordstrafe verurteilt In der Schweiz ist ein Autofahrer wegen eines Abstandsverstoßes auf der Autobahn zu einer Geldstrafe von über 100.000 Euro verurteilt worden. Der…
Wehren Sie sich gegen Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.
Reichen Sie Ihren Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen jetzt ein! Mit Geblitzt.de sparen Sie Zeit und Geld.
Geblitzt.de verwendet Cookies und Daten. Diese ermöglichen es:
das Angebot bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern
Websitestatistiken zu erheben, um zu verstehen, wie das Angebot genutzt wird
die Effektivität von Werbung zu messen
Indem Sie "ZUSTIMMEN UND WEITER" klicken, stimmen Sie diesem zu (Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar). Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung oder Ablehnung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
3 Monate
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Besuchers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" (necessary) zu speichern.
CookieLawInfoConsent
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann die Cookie Abfrage auf dieser Website User wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
viewed_cookie_policy
3 Monate
Dieses Cookie wird von der Cookie Abfrage beim betreten der Webseite gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher einer Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei Informationen zu Metriken, wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellen usw. bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
acquisition
3 Monate
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID können wir User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
affiliate, gclid, msclkid, fbclid
3 Monate
Diese Cookies sind mögliche Übergabeparameter von anderen Webseiten oder verschiedenen Werbemaßnahmen und ermöglichen die Auswertung dieser.
_clck
1 Jahr
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Microsoft Clarity wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_clsk
24 Stunden
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity Sitzungsaufzeichnung.
_fbp
3 Monate
Dieses Cookie wird von Facebook genutzt, um unsere Werbung auf ihrer Plattform anzuzeigen und eine Auswertung dieser bereitzustellen.
_ga
2 Jahre
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat
24 Stunden
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragen vom Bot zu lesen und zu filtern, sowie Anforderungsrate einzuschränken.
_ga_#
2 Jahre
Von Google Analytics verwendetes Cookie welches Daten erfasst, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.